Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei solenquivarix

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

solenquivarix
Südliche Alleenstraße 4
71679 Asperg, Deutschland
Telefon: +4917630716537
E-Mail: info@solenquivarix.org

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutz" oder per E-Mail an datenschutz@solenquivarix.org.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Logdateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Logdateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach spätestens 30 Tagen gelöscht.

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

4. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Wichtiger Hinweis

Wir haben Google Analytics um den Code "anonymizeIP" erweitert. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden.

Social Media Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins sozialer Netzwerke eingebunden. Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert (2-Klick-Lösung).

5. Newsletter und Marketing

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Angebote und Analysestrategien informieren.

Newsletter-Daten

  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Name (freiwillig)
  • Anmeldezeitpunkt
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Einen entsprechenden Link finden Sie in jedem Newsletter oder Sie senden eine E-Mail an info@solenquivarix.org.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern nicht die weitere Aufbewahrung zu folgenden Zwecken erforderlich ist:

  • Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten Widerspruch einzulegen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

Technische und organisatorische Maßnahmen

  • Verschlüsselung der Datenübertragung (TLS/SSL)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiterebene
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Firewall- und Antivirenschutz

8. Datenübertragung in Drittländer

Eine Übertragung Ihrer Daten an Drittländer findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Bei der Nutzung von Google Analytics werden Daten möglicherweise in die USA übertragen. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und bietet dadurch ein angemessenes Datenschutzniveau.

9. Aufbewahrungsfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf
  • Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Logdateien: 30 Tage
  • Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ 1-24 Monate

Datenschutz-Kontakt

Für alle Fragen rund um den Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail: datenschutz@solenquivarix.org

Telefon: +4917630716537

Post: solenquivarix, Datenschutz, Südliche Alleenstraße 4, 71679 Asperg

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.